Grußwort Dr. Florian Röhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Industrieaussteller möchte ich Sie herzlich zum Deutschen Anästhesiecongress 2021 begrüßen.
Die Art der Kommunikation zwischen der Industrie und Ihnen hat sich im letzten Jahr durch Covid-19 stark gewandelt. Selten treffen wir Sie noch persönlich, meistens virtuell. Damit ist ein digitaler DAC eine Premiere, die Art der Interaktion aber schon ein Stück Normalität.
Der Kongresspräsident, Prof. Pannen, hat den DAC 2021 unter das Motto „Medizin mit menschlicher Intelligenz“ gestellt.
Neben den speziellen Themen und Fragestellungen Ihrer Fachdisziplinen - der Notfallmedizin, der klinischen Anästhesiologie, der Intensivmedizin, der Schmerzmedizin und der Palliativmedizin - wird auch der diesjährige Leitspruch diskutiert werden. Was bedeutet „Medizin mit menschlicher Intelligenz“ in Zeiten von Big Data, immer komplizierteren Algorithmen, aber auch einem weiter ansteigendem Work-Load im beruflichen Alltag?
Die auf dem DAC vertretene pharmazeutische und medizintechnische Industrie macht Ihnen das Angebot, Teil dieser Diskussionen zu sein. Im Idealfall wären wir gerne Teil Ihrer Lösung.
Ich möchte Sie hiermit ermuntern: Nutzen Sie als Teilnehmer dieses Kongresses neben den angebotenen Symposien und Fortbildungen, auch die diesjährige digitale Industrieausstellung für einen erfolgreichen Gedankenaustausch. Informieren Sie sich und kommunizieren Sie mit uns. Das ist gemäß den Standards des Jahres 2021 zwar nur per Email, Chat oder Videokonferenz möglich. Aber es funktioniert! Probieren Sie es aus, wir freuen uns auf Sie.
Als Vertreter aller Industrieaussteller wünsche ich Ihnen für den diesjährigen DAC 2021 einen in fachlicher Hinsicht wertvollen, Ihren klinischen Alltag bereichernden und in Summe inspirierenden Fachkongress.
Mit besten Grüßen
Dr. Florian Röhr
Baxter Deutschland GmbH
Vertreter der Industrie