07. Mai 2021 |
BP 1 Koagulopathien und DOAKs – Die ClotPro®-Viskoelastometrie im klinischen Einsatz
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (07.00 - 07.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christian Weber, Hamburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 1.1 | 07.00 - 07.15 |
|
Schnelle Detektion der Koagulopathie, DOAKs und Fibrinolyseresistenz mit dem ClotPro® System
Andreas Calatzis (München)
|
| 1.2 | 07.15 - 07.35 |
|
DOAKs und Fibrinolyseresistenz: klinische Erfahrungen
Christian Weber (Hamburg)
|
| 1.3 | 07.35 - 07.45 |
|
Gemeinsame Diskussion
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
Haemonetics GmbH |
|
FK 201 Palliativmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (08.00 - 08.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Jan Graw, Berlin
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.45 |
|
Atemnot
Andreas Edel (Berlin)
|
|
|
HS A201 Enhanced Recovery After Surgery (ERAS) und Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stefan Landgraeber, Homburg Marc D. Schmittner, Berlin
|
|
|
|
Themennavigator: |
Regionalanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Regionalanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A201.1 | 08.00 - 08.20 |
|
ERAS Programme und Patientenselektion
Thorsten Steinfeldt (Schwäbisch Hall)
|
| A201.2 | 08.20 - 08.40 |
|
Patient Reported Outcome Measures (PROMS) und ERAS Programme
Thomas Volk (Homburg/Saar)
|
| A201.3 | 08.40 - 09.00 |
|
Stellenwert der Regionalanästhesie und ERAS
Paul Kessler (Bad Soden)
|
| A201.4 | 09.00 - 09.20 |
|
ERAS Programme und Regionalanästhesie aus orthopädischer Sicht
Stefan Landgraeber (Homburg)
|
| A201.5 | 09.20 - 09.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS P201 Update Palliativmedizin - die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (09.00 - 09.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Christoph Wiese, Braunschweig
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P201.1 | 09.00 - 09.35 |
|
Update Palliativmedizin
Vera Peuckmann-Post (Aachen)
|
| P201.2 | 09.35 - 09.45 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS A202 Potenziale der KI in der AIN
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (09.45 - 11.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ludwig Christian Hinske, München Gernot Marx, Aachen
|
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A202.1 | 09.45 - 10.05 |
|
Super Computing
Sebastian Fritsch (Jülich)
|
| A202.2 | 10.05 - 10.25 |
|
KI zur Anästhesiesteuerung bei komplexen chirurgischen Eingriffen
Ludwig Christian Hinske (München)
|
| A202.3 | 10.25 - 10.45 |
|
Sepsis und ARDS - KI zur Diagnostik und Therapiesteuerung
Lukas Martin (Aachen)
|
| A202.4 | 10.45 - 11.05 |
|
Notfallmedizin - Chancen für die Zukunft
Michael Czaplik (Aachen)
|
| A202.5 | 11.05 - 11.15 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS S201 Perioperativer Umgang von Patienten mit Opioiden, Cannabis und Psychopharmaka
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Winfried Meissner, Jena Esther Pogatzki-Zahn, Münster
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Anästhesie, Delir, Ethik, Hot topics, Intoxikation, Palliativmedizin, Patientensicherheit, Pflege, Regionalanästhesie, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S201.1 | 10.00 - 10.26 |
|
Cannabis - relevant für Narkose und postoperative Schmerztherapie?
Frank Petzke (Göttingen)
|
| S201.2 | 10.26 - 10.53 |
|
Vorbestehende Opioidtherapie - was ist für Narkose und Schmerztherapie zu beachten?
Esther Pogatzki-Zahn (Münster)
|
| S201.3 | 10.53 - 11.20 |
|
Neurobiologie der Suchterkrankungen - Wissenswertes für den Anästhesisten und Schmerztherapeuten
|
| S201.4 | 11.20 - 11.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS A203 Besonderheiten der Pharmakotherapie in der Kinderanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (11.30 - 13.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Thomas Fischer, Kassel Matthias Müller, Gießen
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Kinderanästhesie |
|
|
Themenpfad(e): |
Kinderanästhesie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A203.1 | 11.30 - 11.50 |
|
Besonderheiten der Pharmakokinetik bei Neugeborenen und Säuglingen
Markus Velten (Bonn)
|
| A203.2 | 11.50 - 12.10 |
|
Aus der Luft gegriffen: Real-Time Drug Detection in allen Altersklassen?
Sascha Kreuer (Homburg)
|
| A203.3 | 12.10 - 12.30 |
|
Immer Propofol, oder?
Jost Kaufmann (Köln)
|
| A203.4 | 12.30 - 12.50 |
|
Neue Sedativa/Anxiolytika für die Kinderanästhesie
Thomas Fischer (Kassel)
|
| A203.5 | 12.50 - 13.00 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS P202 Entscheidungen am Lebensende
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (11.45 - 13.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stefan Meier, Düsseldorf Friedemann Nauck, Göttingen
|
|
|
Kategorie: |
Palliativmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Palliativmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P202.1 | 11.45 - 12.11 |
|
Medizinische Aspekte
Stefan Meier (Düsseldorf)
|
| P202.2 | 12.11 - 12.38 |
|
Rechtliche Aspekte
Elmar Biermann (Nürnberg)
|
| P202.3 | 12.38 - 13.05 |
|
Ethische Aspekte
Andrej Michalsen (Konstanz)
|
| P202.4 | 13.05 - 13.15 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
SAT 201 Sharing Expertise – Praxisrelevantes aus dem Bereich der Regionalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (13.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Paul Kessler, Bad Soden
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 13.30 - 13.50 |
|
Ultraschallgestützte Regionalanästhesie – „Needle Tip Tracking“ im klinischen Ausbildungskonzept
Christoph Ilies (Stuttgart)
|
| 201.2 | 13.50 - 14.00 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent
|
| 201.3 | 14.00 - 14.20 |
|
Verwechslungssichere Konnektoren – Empfehlungen für eine reibungslose NRFit®-Umstellung
Mirko Klaric (Oldenburg)
|
| 201.4 | 14.20 - 14.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
B.Braun Deutschland GmbH & Co.KG |
|
SAT 202 „Doch still, mich dünkt, ich wittre Morgenluft“ (Shakespeare) - modernes Relaxierungsmanagement unter Berücksichtigung von postoperativen Atemwegskomplikationen bei adipösen Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (13.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Matthias Grünewald, Kiel
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 13.30 - 13.45 |
|
Postoperative Atemwegskomplikationen: Ärztliche und ökonomische Sicht
Matthias Grünewald (Kiel)
|
| 202.2 | 13.45 - 14.00 |
|
Relaxierungsmanagement bei adipösen Patienten – „Dos and Don´ts“ im klinischen Alltag
Georg Baumgarten (Bonn)
|
| 202.3 | 14.00 - 14.15 |
|
Muskelrelaxierung im Aufwachraum – Rebound Effekte bei adipösen Patienten, aktuelle Daten
Manfred Blobner (München)
|
| 202.4 | 14.15 - 14.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit allen Referenten
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
Grünenthal GmbH |
|
SAT 203 Fokus Patientensicherheit im OP
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 3 (13.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Andrea Brinker, Bonn
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 203.1 | 13.30 - 13.50 |
|
Alles zu komplex? Komplexität erfolgreich managen!
Sven Staender (Männedorf)
|
| 203.2 | 13.50 - 14.00 |
|
Gemeinsame Diskussion
|
| 203.3 | 14.00 - 14.20 |
|
Schlauchvertauschung in der Anästhesie: Zwischenfälle vermeiden!
Andrea Brinker (Bonn)
|
| 203.4 | 14.20 - 14.30 |
|
Gemeinsame Diskussion
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
Dräger Medical Deutschland GmbH |
|
SAT 204 LAST: Chancen und Risiken in der Lokalanästhesie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 4 (13.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
York Zausig, Aschaffenburg
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 13.30 - 13.55 |
|
Die neue LAST-Leitlinie
York Zausig (Aschaffenburg)
|
| 204.2 | 13.55 - 14.20 |
|
Fast Track - Low Risk in der Regionalanästhesie
Oliver Vicent (Dresden)
|
| 204.3 | 14.20 - 14.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit allen Referenten
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
Sintetica GmbH |
|
SAT 205 Alternative Therapieoptionen für Intensivpatienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 5 (13.30 - 14.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Stefan Hagel, Jena
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 205.1 | 13.30 - 13.35 |
|
Begrüßung und Einführung
Stefan Hagel (Jena)
|
| 205.2 | 13.35 - 13.55 |
|
Dalbavancin: eine neue Option zur Therapie schwerer gram-positiver Infektionen
Stefan Hagel (Jena)
|
| 205.3 | 13.55 - 14.15 |
|
Anwendungsmöglichkeiten von neuen Antibiotikaoptionen in der Intensivmedizin
Bernd Kurz (Neustadt)
|
| 205.4 | 14.15 - 14.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit allen Referenten
|
|
Die Sitzung ist organisiert durch die Firma
ADVANZ PHARMA Germany GmbH |
|
FK 202 Geburtshilfe
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (14.45 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Axel Heller, Augsburg
|
|
|
Kategorie: |
Fallkonferenzen |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 14.45 - 15.30 |
|
Unklare Neurologie nach Sectio
Ulrich Jaschinski (Augsburg)
|
|
|
PC P203 Palliative Sedierung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (14.45 - 15.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Friedemann Nauck, Göttingen
|
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P203.1 | 14.45 - 15.00 |
|
Pro
Martin Weber (Mainz)
|
| P203.2 | 15.00 - 15.15 |
|
Con
Christoph Wiese (Braunschweig)
|
| P203.3 | 15.15 - 15.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS N201 Update Notfallmedizin - die wichtigsten Publikationen der letzten 12 Monate
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (15.45 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Michael Bernhard, Düsseldorf
|
|
|
Kategorie: |
Notfallmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| N201.1 | 15.45 - 16.20 |
|
Update Notfallmedizin
Jürgen Knapp (Bern)
|
| N201.2 | 16.20 - 16.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
PC A204 Patient mit ausgeprägtem OSAS: Eine ambulante Anästhesie ist möglich
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (15.45 - 16.30 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Markus Rehm, München
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Ambulante Anästhesie, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| A204.1 | 15.45 - 16.00 |
|
Pro
Martin Rösslein (Freiburg)
|
| A204.2 | 16.00 - 16.15 |
|
Con
Andreas Walther (Stuttgart)
|
| A204.3 | 16.15 - 16.30 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
ff P204 Facharzt fit "Palliativmedizin I" Symptomkontrolle
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (16.45 - 17.45 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marion Ferner, Mainz Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Palliativmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Palliativmedizin, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P204.1 | 16.45 - 17.10 |
|
Atemnot
Rita Laufenberg-Feldmann (Mainz)
|
| P204.2 | 17.10 - 17.35 |
|
Delir
Vera Peuckmann-Post (Aachen)
|
| P204.3 | 17.35 - 17.45 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS I201 Akutes Nierenversagen
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (16.45 - 18.15 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Detlef Kindgen-Milles, Düsseldorf Alexander Zarbock, Münster
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I201.1 | 16.45 - 17.11 |
|
“Moderne” Diagnostik beim akuten Nierenversagen - Wo stehen wir?
Hartmuth Nowak (Bochum)
|
| I201.2 | 17.11 - 17.38 |
|
Volumentherapie: Was und wieviel?
Daniel Chappell (Frankfurt)
|
| I201.3 | 17.38 - 18.05 |
|
Nierenersatzverfahren auf der Intensivstation: Was ist “State of the art”?
Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf)
|
| I201.4 | 18.05 - 18.15 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
ff P205 Facharzt fit "Palliativmedizin II" Palliativmedizin meets Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (18.00 - 19.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Marion Ferner, Mainz Rita Laufenberg-Feldmann, Mainz
|
|
|
Kategorie: |
Facharzt fit "Palliativmedizin" |
|
|
Themennavigatoren: |
Ethik, Palliativmedizin, Interprofessionell, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| P205.1 | 18.00 - 18.25 |
|
Shared Decision Making - Ethische Entscheidungsfindung
Andrej Michalsen (Konstanz)
|
| P205.2 | 18.25 - 18.50 |
|
Therapie(ziel)entscheidung am Lebensende
Marion Ferner (Mainz)
|
| P205.3 | 18.50 - 19.00 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
HS I202 COVID Spezial
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 1 (18.30 - 20.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Ralf Muellenbach, Kassel Ines Schröder, München
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| I202.1 | 18.30 - 18.56 |
|
Evidenz-basierte Pharmakotherapie: Für wen und zu welchem Zeitpunkt?
Torsten Feldt (Düsseldorf)
|
| I202.2 | 18.56 - 19.23 |
|
High-Flow-O2/NIV versus invasive Beatmung
Ines Schröder (München)
|
| I202.3 | 19.23 - 19.50 |
|
ECMO und Co.
Ralf Muellenbach (Kassel)
|
| I202.4 | 19.50 - 20.00 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|
RC S202 Refresher Course IV
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strang 2 (19.15 - 20.00 Uhr) |
|
|
Vorsitzender: |
Carla Nau, Lübeck
|
|
|
Kategorie: |
Schmerzmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Anästhesie, Schmerzmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| S202.1 | 19.15 - 19.50 |
|
Chronischer Schmerz nach Akutschmerz – ein Problem?
Joachim Erlenwein (Göttingen)
|
| S202.2 | 19.50 - 20.00 |
|
Gemeinsame Diskussion mit Vorsitz und Referent*innen dieser Sitzung
|
|
|